Alle Kategorien

Nachrichten

Home >  Nachrichten

Türkische Regulierungslandschaft für Fertighäuser

18. März 2025

Die Vorschriften für Fertighäuser in der Türkei sind vielfältig und umfassen Bauvorschriften, Flächennutzungsrichtlinien und sich entwickelnde Vorschriften, insbesondere für touristische Unterkünfte. Hier eine Übersicht der wichtigsten Aspekte:

· Bauvorschriften und -normen:

Die Türkei setzt strenge Bauvorschriften durch, um die strukturelle Sicherheit und Qualität zu gewährleisten. Fertighäuser müssen diese Standards hinsichtlich struktureller Integrität, Brandschutz, Isolierung und Akustik erfüllen.

o Diese Vorschriften können regional unterschiedlich sein, was eine enge Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden während der Projektplanung und des Baus erforderlich macht.

· Landnutzung und Zonierung:

o Die Bauvorschriften haben erhebliche Auswirkungen auf die zulässigen Standorte für den Bau von Fertighäusern. Für den Bau in Wohn-, Gewerbe- oder Touristengebieten sind Genehmigungen erforderlich.

o Die örtlichen Gemeinden spielen eine entscheidende Rolle bei der Raumplanung und können Beschränkungen hinsichtlich der Höhe, Dichte und Ästhetik von Gebäuden auferlegen.

· Bestimmungen für die Beherbergung von Touristen:

o Neuere Regelungen zur kurzfristigen Vermietung von Unterkünften (z. B. Airbnb) gelten auch für Fertighäuser, die für den Tourismus genutzt werden.

o Diese Vorschriften können Lizenzanforderungen, Sicherheitsstandards und Steuerpflichten umfassen. Investoren, die Fertighäuser für die touristische Vermietung nutzen möchten, müssen diese Regeln kennen.

Kürzlich eingeführte Vorschriften für die kurzfristige Vermietung von Wohnungen haben die Nutzung bestimmter Immobilien für Kurzzeitmieten erschwert. Eine dieser Vorschriften sieht vor, dass in Mehrfamilienhäusern alle Eigentümer der kurzfristigen Vermietung von Wohnungen für weniger als 100 Tage zustimmen müssen. Dies stellt einige Fertighäuser, die für die kurzfristige Vermietung an Touristen bestimmt sind, vor Herausforderungen.

· Richtlinien zur Katastrophenhilfe:

o Nach Naturkatastrophen wie Erdbeben kann die türkische Regierung spezielle Maßnahmen ergreifen, um den Bau von Fertighäusern als Notunterkünfte zu beschleunigen.

o Diese Richtlinien können Genehmigungsprozesse rationalisieren und finanzielle Anreize bieten.

Wichtige Überlegungen:

· Investitionen in Fertighäuser in der Türkei erfordern ein gründliches Verständnis der örtlichen Bauvorschriften, Landnutzungsrichtlinien und Bestimmungen für touristische Unterkünfte.

· Die Zusammenarbeit mit lokalen Behörden, Architekten und Rechtsexperten ist unerlässlich, um die Einhaltung der Projektvorschriften zu gewährleisten.

· Es ist sehr wichtig, sich über alle Änderungen der Vorschriften auf dem Laufenden zu halten, da die türkische Regierung die Vorschriften häufig aktualisiert.

图片 7.png